Fenster

PVC Fenster

Aluminiumfenster

Holzfenster

Von Beginn des Baus der Häuser an war ein brennendes Verlangen nach einer natürlichen Beleuchtung der Räume. Nachdem dieser Wunsch durch das Hinterlassen von Lücken in den Hauswänden gelöst war, standen die Bauherren vor einem sehr großen Problem, nämlich dem von Kälte, Regen und Wind, der durch diese Lücken in das Haus eindringt und zu massivem Unbehagen für die Bewohner führte. Diese Lücken wurden Fenster genannt, und anfangs wurden sie mit Holz, Papier und sogar Tierhäuten abgedeckt, um das Eindringen von Regen und Wind zu verhindern.

Mit der industriellen Revolution ist es den Technikern gelungen, Glas auf verschiedene Weise zu verarbeiten, damit wir Häuser richtig isolieren können.

Die Elemente, aus denen ein Fenster besteht, sind:
Rahmen – das ist der Fensterrahmen
Flügel – der bewegliche Teil des Fensters (der, den wir zum Lüften öffnen)
Verglasung – macht 80% der Fensterfläche aus
Hardware – der Teil, der hilft, das Fenster zu schließen
Zubehör – repräsentieren Griffe, Scharniere, Fensterbänke
Lüftungsgitter – diejenigen, die die Belüftung des Raumes steuern